Im Yoga Nidra darfst du dich vollständig entspannen, ohne dich zu konzentrieren. Es geht nur darum, den Anweisungen während eines ganz bestimmten systematischen Ablaufs aufmerksam zu folgen und zuzuhören. Dadurch löst du körperliche, mentale und emotionale Spannungen und erzeugst eine heilsame Wirkung auf Körper und Geist.
Y oga Nidra – auch „der bewusste Schlaf“ genannt – ist eine Entspannungsmethode in einem Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Der Körper wird hierbei durch einen bestimmten systematischen Ablauf mental berührt und tiefere Schichten des Geistes werden geöffnet und aufnahmebereit gemacht. Das Sankalpa – ein individueller und positiv formulierter Vorsatz oder Entschluss – ist wichtiger Bestandteil des Yoga Nidra und kann durch die Empfangsbereitschaft der Psyche während der Praxis sehr gut im Unterbewusstsein abgelegt werden.
Im Yoga Nidra darfst du dich vollständig entspannen, ohne dich zu konzentrieren. Es geht nur darum, den Anweisungen während eines ganz bestimmten systematischen Ablaufs aufmerksam zu folgen und zuzuhören. Dadurch löst du körperliche, mentale und emotionale Spannungen und erzeugst eine heilsame Wirkung auf Körper und Geist.
Im Vergleich zum herkömmlichen Schlaf gilt Yoga Nidra als eine weitaus wirksamere Form der psychischen und physischen Erholung und hat seinen Ursprung im tibetischen Tantra Yoga.
Der Workshop bietet dir eine theoretische Einführung und eine Praxis des Yoga Nidra sowie Ideen und Material für die eigenständige Übung zu Hause. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Yogalehrerin
Für mich ist Yoga ein wunderschöner Weg, auf dem ich neugierig, achtsam und wissensdurstig voranschreite.
Wenn die Hektik des Alltags mich in Eile versetzt, kann ich mich auf meiner Yogamatte wieder erden und auf das Wesentliche besinnen. Meine Yoga-Praxis führt mich zu mir selbst zurück und hilft, mich so anzunehmen wie ich bin.